• Start
    • Intern
      • Satzung
      • Sitzungsprotokolle
      • Mitgliederliste
      • Lehrmaterial
      • Zeitungsartikel
  • Tipps und Tricks
    • Schwarmvorbeuge und Ablegerbildung 04.05.2019
    • Start in die erste Tracht 20.04.2019
  • Verein
    • Schlagzeilen der Startseite
    • Vereinschronik
      • ab 1985
      • bis 1984
  • Lehrbienenstand
    • !! Wachsverfälschung !!
    • INFO zu Neonikotinoide
    • Flugloch/ Bienenvolk Beobachtung
    • Einführung in die Imkerei
    • Imkerjahr
      • Januar/Februar
      • Frühjahrsarbeiten
      • Honigraum aufsetzen
      • Bau- Drohnenrahmen
      • Kippkontrolle, Zellenbrechen & Schwarmfang
      • Drohnenbrütig
      • Ablegerbildung
      • Königinnenzucht
      • Honiggewinnung
      • Varroabehandlung
      • Reinvasion
      • Einfütterung
      • Einwinterung
      • Oktober/November
      • Winterbehandlung
    • Monatsbetrachtung
    • Waldtracht
    • Honigbearbeitung
    • Amerikanische Faulbrut
    • Kleiner Beutenkäfer
  • Wissenswertes
    • Die Honigbiene
    • Honig
    • Wachs
    • Blütenpollen
    • Links
    • Bienen, Wespen, Hornissen im Vergleich
  • Bilder
    • Waldtrachtschulung
  • Termine
  • Kontakt
  • Start
  • Tipps und Tricks
  • Verein
  • Lehrbienenstand
  • Wissenswertes
  • Bilder
  • Termine
  • Kontakt
Imkerverein
Feuchtwangen 1884 e.V.

    Sitemap

    • Start
        • Infobrief LVBI
        • Infobrief Fachzentrum 2016
    • Tipps und Tricks
      • Schwarmvorbeuge und Ablegerbildung 04.05.2019
      • Start in die erste Tracht 20.04.2019
    • Verein
      • Schlagzeilen der Startseite
      • Vereinschronik
        • ab 1985
        • bis 1984
    • Lehrbienenstand
      • !! Wachsverfälschung !!
      • INFO zu Neonikotinoide
      • Flugloch/ Bienenvolk Beobachtung
      • Einführung in die Imkerei
      • Imkerjahr
        • Januar/Februar
        • Frühjahrsarbeiten
        • Honigraum aufsetzen
        • Bau- Drohnenrahmen
        • Kippkontrolle, Zellenbrechen & Schwarmfang
        • Drohnenbrütig
        • Ablegerbildung
        • Königinnenzucht
        • Honiggewinnung
        • Varroabehandlung
        • Reinvasion
        • Einfütterung
        • Einwinterung
        • Oktober/November
        • Winterbehandlung
      • Monatsbetrachtung
      • Waldtracht
      • Honigbearbeitung
      • Amerikanische Faulbrut
      • Kleiner Beutenkäfer
    • Wissenswertes
      • Die Honigbiene
      • Honig
      • Wachs
      • Blütenpollen
      • Links
      • Bienen, Wespen, Hornissen im Vergleich
    • Bilder
      • Waldtrachtschulung
    • Termine
    • Kontakt

    Honigverkauf

    Den Honig unsere Bienen vom Lehrbienenstand erhalten sie in der Mosterrei des OGV Feuchtwangen. Dort gibt es neben Honig und Kerzen auch leckere Produkte des OGV Feuchtwangen.

    Verkauf ist jeden Samstag von 11:00 - 12:00 Uhr


     

     

     

     

     

    Obst- und Gartenbauverein Feuchtwangen

    Download
    Beitrittserklärung zum Imkerverein Feuchtwangen
    Beitrittserklärung zum Imkerverein Feuchtwangen ausfüllen und beim Vorsitzenden oder einem anderen Vorstandsmitglied abgeben.
    Beitrittserklärung.pdf
    Adobe Acrobat Dokument 217.1 KB
    Download

    Imkerlexikon
    Bienen WIKI

    counter script

    16.08.2019

    Neues:

     

     Bilder vom Ferienprogramm

     

    Raum für Vielfalt   

    Impressum | Datenschutz | Sitemap
    Imkerverein Feuchtwangen 1884 e.V.
    Anmelden Abmelden | Bearbeiten
    • Nach oben scrollen
    zuklappen